more.Software festigt Marktführerschaft

more.Software festigt Marktführerschaft:

 

Führende Blinden- und Sehbehindertenorganisationen setzen auf unsere barrierefreie Verwaltungssoftware.

  

Wir sind stolz bekannt zu geben, dass wir unsere Position als führender Anbieter von spezialisierter Verwaltungssoftware für Organisationen im Blinden- und Sehbehindertenwesen weiter ausgebaut haben. In den letzten Jahren konnten wir renommierte Institutionen wie den Blindenverband Tirol, Salzburg und Kärnten sowie die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreich als neue Kunden gewinnen.

 

Zusammen mit unserem langjährigen Kunden, der Firma Videbis, unterstreichen diese Erfolge unsere klare Marktführerschaft in diesem wichtigen Segment.

discover mor

Effizienzsteigerung durch maßgeschneiderte Softwarelösungen

 

Unsere Software ist speziell darauf ausgerichtet, die komplexen Anforderungen von NGOs optimal zu unterstützen. Sie ermöglicht eine zentrale und redundanzfreie Verwaltung von Klientendaten, eine lückenlose Dokumentation von Beratungsprozessen, Schulungen und anderen Kernleistungen. Zu den unterstützten Bereichen zählen unter anderem:

 

  • Klienten- und Mitgliederverwaltung: Aufbau einer zentralen Datenbank für alle Stammdaten, egal ob Mitglied, Klient oder Spender.
  • Dokumentation und Prozessmanagement: Erfassung und Nachverfolgung von Beratungsgesprächen, Rehabilitationsmaßnahmen, Frühförderung und weiteren Dienstleistungen.
  • Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit: Organisation und Dokumentation von Events und Maßnahmen zur Sensibilisierung.
  • Hilfsmittelzentrale: Unterstützung bei Verkauf, Beratung und Verwaltung von Hilfsmitteln.
  • Reporting und Kennzahlen: Ermittlung wichtiger Daten für die Berichterstattung an Kostenträger und zur internen Steuerung.
  • Spendenverwaltung und Abrechnung: einfache Abwicklung der Spendenverwaltung und Rechnungslegung.

 

100% barrierefreie Software als entscheidender Vorteil

  

Ein wesentlicher Grund für die Entscheidung dieser Vereine und Firmen für unsere Lösung ist die von Grund auf integrierte, 100%ige Barrierefreiheit unserer Software. Sie ist out of the box vollständig für blinde und sehbehinderte Anwenderinnen und Anwender zugänglich und uneingeschränkt kompatibel mit gängigen Hilfsmitteln wie Braillezeilen und Screenreadern (z.B. JAWS).

  

Inklusion als Selbstverständlichkeit

  

Bei more.Software ist Inklusion kein nachträglicher Gedanke, sondern ein integraler Bestandteil unserer Entwicklungsphilosophie. Wir sind stolz darauf, dass unsere Software es Organisationen ermöglicht, ihre wertvolle Arbeit für blinde und sehbehinderte Menschen noch effizienter und zugänglicher zu gestalten. Für uns ist es selbstverständlich, dass Software für alle zugänglich ist, ohne dass dies explizit neu gedacht oder aufwändig erarbeitet werden muss.

 

Wir freuen uns darauf, diese Organisationen auch weiterhin mit unserer Expertise und unseren innovativen Lösungen als Partner zu unterstützen und einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft zu leisten.

 

Erfahren Sie mehr über unsere Software für NGOs:

 

Software für NGOs